Morris Rosenfeld (geb. 28. Dezember 1862 in Boksze bei Suwałki, Russisches Kaiserreich, gest. 22. Juni 1923 in New York).
1897 erschien in New York Das Lieder Buch.
Veröffentlichungen
- Lieder des Ghetto, autorisierte Übertragung aus dem Jüdischen von Berthold Feiwel mit Zeichnungen von E. M. Lilien, Calvey, Berlin 1902.
- Gesamelte Lieder (Collection of Poems). New York 1904. Digitalisat
- Songs of labor. And other poems, translated from the Yiddish by Rose Pastor Stokes and Helena Frank, Boston, Toronto [1914]. Digitalisat
Literatur
- Edgar J. Goldenthal, The Poet of the Ghetto. Morris Rosenfeld, Hoboken, New Jersey 1998. Digitalisat
- Samuel Meisels, “Morris Rosenfeld”, in: Judenköpfe, Wien 1926, S. 256-265. Online.
Links
- Morris Rosenfeld, Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia.
- Morris Rosenfeld, Eintrag von Cyrus Adler und Frederick T. Haneman in der Jewish Encyclopedia.