BertholdFeiwel Tag

  -  Posts tagged "BertholdFeiwel"

Das Morris Rosenfeld-Buch Von Adolph Donath Man sieht diesem Werke mit grösster Spannung entgegen. Im Laufe dieser Tage schon soll es erscheinen, und wir glauben, es wird ein kiinstierisches Ereignis sein, vielleicht ein sehr grosses. Seine Tragweite lässt sich heute kaum ermessen.

Berthold Feiwel, geb. 11. September 1875 in Pohrlitz in Mähren, gest. 1937. Feiwel besuchte das humanistische Gymnasium in Brünn. Darauf studierte er an der Universität Wien Jura und Nationalökonomie. Schon während seiner Studienzeit entschied er sich für literarisch-publizistische Betätigung. Zusammen mit Max

Morris Rosenfeld schwer erkrankt! Morris Rosenfeld ist von einem großen Unglück heimgesucht worden. Kurze Zeit, nachdem er seinen Sohn verloren hat, ist er selbst schwer erkrankt: Eine Lähmung des rechten Armes wird den Dichter, dessen Gesundheit leider schon vorher sehr zerrüttet war, mindestens

Wir werden um Aufnahme folgender Zeilen ersucht: Zugunsten des in Amerika verunglückten Dichters des jüdischen Proletariates, Morris Rosenfeld, findet Samstag, 7. Juli, im Kasino Unterstraß ein literarischer Abend statt. Rosenfeld schreibt die Sprache der jüdischen Bevölkerung in Rußland und Galizien;

Morris Rosenfeld, Lieder des Ghetto, autorisierte Übertragung aus dem Jüdischen von Berthold Feiwel mit Zeichnungen von E. M. Lilien, Calvey, Berlin 1902. 1897 erschien in New York Das Lieder Buch. Dieses wurde in verschiedene Sprachen übersetzt: Songs from the Ghetto, englische Übersetzung