1874
20. März, Börries Freiherr von Münchhausen kommt zur Welt.
23. Mai, Moses Ephraim Lilien kommt in in Drohobycz, Galizien, zur Welt.
1897
In New York erscheint Das Lieder Buch von Morris Rosenfeld.
29. bis 31. August, erster Zionistenkongress in Basel.
Die Zeitschrift Jugend in München veröffentlicht Illustrationen von Lilien.
1899
Übersiedlung nach Berlin.
1900
Juda erscheint. Es gilt als das erste moderne Kunstbuch, das sich mit jüdischem Inhalt an die allgemeine Öffentlichkeit wandte, und als das erste Kunstwerk der jüdischen Renaissance.
1902
Morris Rosenfelds Lieder des Ghetto, autorisierte Übertragung aus dem Jüdischen von Berthold Feiwel mit Zeichnungen von E. M. Lilien erscheint.
1906
Gründet mit Boris Schatz in Berlin die Bezalel Kunst und Designschule.
Heirat mit der Grafikerin Helene Magnus.
1907
16. Dezember, der Sohn Otto kommt in Berlin zur Welt.
1910
Ausstellung im Buchgewerbehaus in Leipzig.
1911
20. März, die Tochter Hanna kommt zur Welt.
1914
10. Februar Lichtbildervortrag in Czernowitz.
1921
Mitbegründer des Reichswirtschaftsverbands bildender Künstler Deutschlands.
1924
25. Mai, Eröffnung der Ausstellung aus Anlass des 50. Geburtstages im Berliner Logenhaus.
1925
Lilien stirbt in Badenweiler.